Du möchtest realistische KI-Portraits erstellen und bist auf der Suche nach einem Tool, das genau das draufhat? Dann lege ich dir Leonardo.Ai ans Herz. Endergebnis, Prompt und Einstellungen siehst du hier.

Prompt: attractive 24 year old female American woman, cute, darkbrown eyes, black hair, light freckles, upper Body portrait, slight grin, attractive face, perfect body, sunny day, Gen z, cute face, cute Woman, arrogant, masterpiece, super detailed, incredible detailed, photo, 8k, ultra realistic, detailed face, realistic face, slight side angle, beautiful, influencer style, influencer pose, perfect, cute nose, big eyes, full lips, long straight hair, skatergirl face, darkbrown hair, light freckles, portrait, upper body, instagram, perfect makeup, smiling, detailed, realistic, detailed face, large eyes, cute nose, realistic skin, detailed skin, very attractive, perfect Body, photorealistic, photo, perfect teeth, special eyes, stunning
- Model: Leonardo Kino XL
- Preset Style: Cinematic
- Workflow: PhotoReal v2
Realistische Portraits mit KI erstellen
Portrait: Männlicher Fußballspieler im Trikot

Prompt: frontal portrait of male soccer player, masculine face, 24 years, attractive, realistic, photo, photorealistic, professional shooting, high cheekbones, dark eyebrows, full lips, strong jawline, full hair, huntereyes, detailed, hyperrealism
- Model: Leonardo Kino XL
- Preset Style: Portrait Cinematic
- Workflow: PhotoReal v2
Portrait: Russische Frau mit schwarzen Haaren

Prompt: attractive 20 year old russian woman, black hair, black outfit, arrogant, rebellious, portrait, upper body, straight hair, flat Hair, very attractive, instagram, perfect makeup, perfect body, dark outfit, seductive, smiling, sexy face, detailed face, realistic, cute nose, dangerous, big eyes, full lips, realistic face, realistic skin, detailed face, detailed skin
- Model: Leonardo Kino XL
- Preset Style: Portrait
- Workflow: PhotoReal v2
Portrait: Älterer Mann mit Brille und grauen Haaren

Prompt: 61 year old male businessman, portrait, upper body portrait, business outfit, glasses, grey and black hair, sunny day, masterpiece, super detailled, incredible detailled, photo, 8k, ultra realistic, detailled and realistic face, professional, slight side angle, wrinkles on the face, wrinkles, ultra detailed, rubby skin, realistic skin, light and shadow, contrast, professional, 8k, ultra realistic, detailed face, realistic face, slight side angle, movement, realistic eyes, realism
- Model: Leonardo Kino XL
- Preset Style: Bokeh
- Workflow: PhotoReal v2
Schritt für Schritt-Anleitung zum realistischen KI-Portrait
Sobald du dich bei Leonardo.Ai registriert und angemeldet hast, startest du über „Launch App“ oder „Get Started“ die App. Dort klickst du dann auf „Image Creation“ und schon kann es losgehen.

Zumindest fast, denn bevor du fleißig Bilder generierst, die du gleich wieder in den Müll (beziehungsweise Papierkorb) werfen kannst, müssen wir noch ein paar Anpassungen vornehmen – sofern sie nicht schon als Default ausgewählt sind.
Und zwar sollten wir das Preset und das Model auswählen. Beides findest du in der Seitenleiste. Das Preset befindet sich ganz oben, das Model recht weit unten bei den „Advanced Settings“.

Für realistische Portraits hab ich die besten Erfahrungen mit dem Preset „Cinematic Kino“ und dem Model „Leonardo Kino XL“ gemacht.


Der wohl wichtigste Schritt: In der Seitenleiste unter „Advanced Settings“ noch „PhotoReal“ anhaken und schon kann’s losgehen (Diesmal wirklich).

Jetzt müssen wir nur noch unseren Prompt eingeben, in der Seitenleiste die Anzahl der generierten Bilder (zwischen 1 und 8) und die Maße angeben und auf „Generate“ klicken.
Ein paar Inspirationen findest du ja schon bei den eingangs gezeigten Portraits.

Anschließend heißt es noch kurz warten und dann bekommst du idealerweise einen Output, bei dem du „Wow! Sieht echt nice aus“ sagen kannst.
Falls es trotzdem eher ein „Naja, ich weiß auch nicht recht“ ist, hier vielleicht noch ein paar Tipps, woran es liegen kann. Oder worauf du achten solltest.
Tipps für das Prompten realistischer KI-Portraits
Ich agiere beim Prompten meist nach dem Motto: Je spezifischer, detaillierter und kompakter, desto besser.
Also packe ich meist das gewünschte Alter, fleißig Adjektive und kleinteilige Beschreibung in den Prompt.
Gefühlt ignoriert Leonardo.Ai ab einer gewissen Anzahl an Begriffen zwar einige Angaben, aber für mich kommt so trotzdem der beste Output zustande.
Je nachdem, wie wichtig dir das fehlende Element ist, musst du also gegebenenfalls ein paar Mal häufiger auf „Generate“ klicken und Tokens springen lassen.
Erfahrungsgemäß fallen Begriffe, die weiter hinten im Prompt stehen, häufiger einmal unter den Tisch als solche, die am Anfang stehen.
Kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde.
Neben Angaben zum Aussehen der Person (brown eyes, grey hair, attractive, wrinkles, cute nose, full lips, casual outfit, …) gebe ich auch gerne noch Informationen über andere Details wie die Lichtverhältnisse (natural light, sunny day, light and shadow on face) oder die Perspektive (slight side angle, bird’s eye view, side profile, …) mit.
Außerdem betone ich immer wieder in allen möglichen Varianten (realistic, hyperrealistic, ultra realistic, realism, detailed, super detailed, details, …) dass ich ein realistisches und detailliertes Bild haben möchte.
Viele packen sogar noch Details zur Kamera (Nikon D5300, Canon EOS 250D) und den Kameraeinstellungen (ISO, Blende, Verschlusszeit) mit den Prompt.
Darauf verzichte ich. Wenn auch mehr aus Unwissenheit. Falls du dich da also auskennst: Gerne rein damit! Denn je spezifischer, desto besser.
Wähle nur vielleicht nicht unbedingt eine Handykamera aus dem Jahr 2008 als Basis.
Ach, und ich prompte mein KI-Portraits am liebsten auf Englisch.
Leonardo.AI versteht zwar auch deutsche Prompts, aber da die Grundlage der Datenbasis mit Sicherheit englischsprachig ist, nutze ich lieber den „Klassiker“.
Okay! Ich hoffe, dass das hilfreich war. Und dass du nun jede Menge toller Portraits mit Leonardo.Ai erstellen kannst.
Falls noch Fragen offen geblieben sind (oder dir sonst irgendwas auf dem Herzen liegt), sag gerne Bescheid.

Hey, ich bin Matt Pülz!
Seit März 2022 bin ich als Junior SEO Consultant bei den Wingmen aus Hamburg tätig.
Zu meinen Hobbys zählen Schreiben, Zeichnen, Fußball spielen und Bloggen. Daneben beschäftige ich mich gerne mit KI.